Logo Verband



Aktuelles

Frühjahrsputz 2023


Sebastian, Leon und Jonas in orangen Warnwesten und mit orangem Müllsack
So viel Spaß wie Sebastian, Leon und Jonas kann jede und jeder haben, die beim Frühjahrsputz 2023 teilnehmen!


Bereits zum 17. Mal findet der Frühjahrsputz statt! Niederösterreichs größte und erfolgreichste Umweltaktion findet 2023 wieder in gewohnter Art und Weise statt - fleißige Vereine und Gruppen haben sich bereits angemeldet. Mitmachen kann aber jede und jeder - egal ob im Verein oder in der großen Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. "Wir freuen uns über jede helfende Hand, die mit ihrem Einsatz mithilft unseren Bezirk wieder ein Stückchen sauberer zu machen!", so Anton Pfeifer, Obmann des GV Krems.

Orange und Gelb - die Trendfarben des Frühlings!
Der GV Krems unterstützt alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler mit dem orangen Paket: Sammelsäcke, Handschuhe und Warnwesten gibt´s nach Anmeldung auf der Homepage so lange der Vorrat reicht. Die vollgefüllten Sammelsäcke können dann in einem der 16 Wertstoffsammelzentren im Bezirk Krems kostenlos abgegeben werden. Abfallberater Günter Weixelbaum hat für besonders engagierte Sammlerinnen und Sammler einen Tipp: "Im orangen Sack können alle Abfälle, die entlang des Straßenrands gefunden werden, gesammelt werden. Besonders umweltbewusste Müllsammler nehmen auch noch einen Gelben Sack mit auf ihre Tour und sammeln alle Verpackungen (außer jenen aus Glas und Papier) darin und nur den restlichen Abfall im orangen Sack. Den Gelben Sack dann einfach zum eigenen Gelben Sack beim nächsten Abfuhrtag für die Müllabfuhr bereitstellen, den orangen ins Sammelzentrum bringen."

Mitmachen zahlt sich aus!
"Schön, wenn eine Aktion wie der Frühjahrsputz über so viele Jahre nicht an Attraktivität verliert. Schade jedoch, wenn wir es trotz aller Fortschritte im 21. Jahrhundert noch immer nicht geschafft haben, dass es gar kein Littering mehr gibt!", zieht Geschäftsführer Gerhard Wildpert Bilanz und führt weiter aus: "Umso mehr sollten wir jeder einzelnen Person danken, dass die persönliche Freizeit für das Wegräumen des Abfalls von Anderen aufgewendet wird! Zumindest vier Personen oder Gruppen werden wir stellvertretend im Juni ein herzliches Dankeschön sagen!" Alle die mitmachen und bis Ende Mai ein Foto von ihrer Sammelaktion hochladen, können am Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen vier Packages mit Baum-Gutscheinen von Natur im Garten und So-Schmeckt-NÖ-Gutscheinen.




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Sammelzentren
Öffnungszeiten Sammelzentren
Fr 24.03.23
WSZ Aggsbach: 16 - 18 Uhr
WSZ Langenlois: 8 - 18 Uhr
WSZ Mautern: 8 - 18 Uhr
WSZ NORD Gföhl: 8 - 18 Uhr
Abholtermine

Freitag 24.03.2023

Senftenberg
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA

Montag 27.03.2023

Dürnstein
Altpapier, Haushalte
Gedersdorf
Bio
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA
Hadersdorf-Kammern
Bio
Jaidhof
Altpapier, Haushalte
Langenlois
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll 14-tägig
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll monatlich
Lichtenau im Waldviertel
Altpapier

alle Termine
Sammelinseln
Sauberhafte Feste
26.03.2023
Pfarrkaffee, Lichtenau
02.04.2023
Pfarrcafe, Weinzierl am Walde
16.04.2023
Pfarrcafe der Pfarre St. Johann, Großheinrichschlag
05.05.2023 - 07.05.2023
Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich sportKULTUR im Wolkenturm, Grafenegg
15.07.2023 - 16.07.2023
Sommerfest, oberbergern

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Mühldorf

Beistelltisch
Eiche P43 furniert, 1 Lade, , B85,T45,H55 cm, ...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.