Logo Verband



Aktuelles

Sauberhafte Feste - 500 Euro Förderung!


Geschirrmobil im Einsatz

Auch heuer gibt es wieder 500,- Euro Förderung durch das Land NÖ.

Seit mehr als 15 Jahren werden in Niederösterreich mittlerweile Sauberhafte Feste gefeiert. Allein im Jubiläumsjahr 2022 wurden 800 Veranstaltungen durch das Land Niederösterreich und die NÖ Umweltverbände zertifiziert.

"Unsere Vereine und Feuerwehren leisten mit ihren Sauberhaften Festen einen unschätzbar wertvollen Beitrag zum blau-gelben Umweltschutz", betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
www.sauberhaftefeste.at

"Mit den Standards für Sauberhafte FESTE legen wir einen besonderen Fokus auf die Verwendung von Mehrweggeschirr, richtige Abfalltrennung, die Verwendung regionaler Lebensmittel und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen", betont Pernkopf den Mehrwert der Aktion.

Förderung wird verlängert
Zum Anlass des 15-Jährigen-Jubiläums konnten Festveranstalter im Vorjahr erstmals eine Förderung in Höhe von 500,- Euro beim Land Niederösterreich beantragen. "Aufgrund des großen Anklangs dieser Aktion wird es die Förderung auch 2023 geben", hat der LH-Stellvertreter gute Nachrichten. Wie auch 2022 kann die Förderung für ein Fest nur nach erfolgreicher Zertifizierung beantragt werden.

Förderkriterien angepasst
Um bei der Förderung von besonders umweltbewussten Veranstaltern noch treffsicherer zu sein, werden die Kriterien für eine Unterstützung etwas angepasst. Ziel ist es, durch die Förderung zu möglichst hohem Engagement und genauer Einhaltung der Kriterien für Sauberhafte Feste zu motivieren.

Für Feste ab 1. März kommt es daher zu folgenden Anpassungen:
1. Die Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen erhöht sich auf 200 Personen (statt wie bisher 100) um allen voran den Mehraufwand bei größeren Festen zu unterstützen.
2. Gefördert werden nur Veranstaltungen mit Festcharakter (keine Theateraufführungen oder periodische Märkte),
3. bei denen Getränke und Speisen ausgegeben werden.

Die Sauberhaften Feste sind ein wesentlicher Beitrag zur Abfallvermeidung und -trennung, für regionale und saisonale Verpflegung, sowie klimaschonende Mobilität und Barrierefreiheit in ganz Niederösterreich. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2007 konnten rund 21 Millionen Plastikbecher eingespart, mehr als 100.000 nachhaltige Kuchenboxen verteilt und so wertvolle Ressourcen geschont werden.




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Sammelzentren
Öffnungszeiten Sammelzentren
Fr 24.03.23
WSZ Aggsbach: 16 - 18 Uhr
WSZ Langenlois: 8 - 18 Uhr
WSZ Mautern: 8 - 18 Uhr
WSZ NORD Gföhl: 8 - 18 Uhr
Abholtermine

Freitag 24.03.2023

Senftenberg
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA

Montag 27.03.2023

Dürnstein
Altpapier, Haushalte
Gedersdorf
Bio
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA
Hadersdorf-Kammern
Bio
Jaidhof
Altpapier, Haushalte
Langenlois
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll 14-tägig
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll monatlich
Lichtenau im Waldviertel
Altpapier

alle Termine
Sammelinseln
Sauberhafte Feste
26.03.2023
Pfarrkaffee, Lichtenau
02.04.2023
Pfarrcafe, Weinzierl am Walde
16.04.2023
Pfarrcafe der Pfarre St. Johann, Großheinrichschlag
05.05.2023 - 07.05.2023
Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich sportKULTUR im Wolkenturm, Grafenegg
15.07.2023 - 16.07.2023
Sommerfest, oberbergern

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Mühldorf

Beistelltisch
Eiche P43 furniert, 1 Lade, , B85,T45,H55 cm, ...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.