Logo Verband



Aktuelles

#Trennsetter: Ideen für den NÖ Umweltschutz gesucht!


Aufgeschlagenes Notizbuch mit Stift und dem Schriftzug "Idee"

Niederösterreich legt großen Wert auf den Schutz seiner Umwelt und ressourcenschonendes Wirtschaften. Um hier auch die besten Visionen aus der Bevölkerung mit einbeziehen zu können, haben das Land und die NÖ Umweltverbände eine Ideenbox eingerichtet. Auf www.trennsetter.at kann jede und jeder Niederösterreicher:in Verbesserungsvorschläge oder Projektideen einbringen.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: "Wer so wie ich viel im Land unterwegs ist weiß, dass unsere Landsleute vor Ideen strotzen und am blau-gelben Umweltschutz mitwirken wollen."

Nun habe jede und jeder die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum blau-gelben Umweltschutz zu leisten. Die Ideenbox ist als einfaches Kontaktformular aufgebaut, in dem man nach Angabe seiner Kontaktdaten für mögliche Rückfragen einfach seine Visionen und Vorstellungen schildern kann. Die Einträge werden an die NÖ Umweltverbände zugestellt, die sich dann damit auseinandersetzen werden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, sich telefonisch mit dem Land Niederösterreich in Verbindung zu setzen, um Ideen zu besprechen.

Kreislaufwirtschaft als Modell der Zukunft
Der Trend geht in Niederösterreich ganz klar in Richtung Kreislaufwirtschaft. In Zukunft wird mehr und mehr darauf zu achten sein, Wertstoffe im Recyclingkreislauf zu halten und die Lebenszyklen von Produkten wieder zu verlängern. Man müsse die Wegwerfgesellschaft hinter sich lassen. Gebrauchsgegenstände sollen demnach nicht beim ersten Kratzer entsorgt und neu angeschafft, sondern so oft wie möglich repariert und weiterverwendet werden. Auch Lebensmittel landen viel zu oft im Abfall. "Das ist zum einen Ressourcenverschwendung und zum anderen eine Geringschätzung der harten Arbeit, die unsere Bäuerinnen und Bauern tagtäglich für die Versorgungssicherheit Niederösterreichs leisten", gibt Pernkopf zu bedenken.

Hat ein Produkt oder eine Verpackung endgültig das Ende des Lebenszyklus erreicht, gilt es, die darin enthaltenen Wertstoffe möglichst im Recyclingkreislauf zu halten. Mit der Umstellung der Verpackungssammlung zu Beginn dieses Jahres wurde hier ein erster wichtiger Schritt gemacht. Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen jetzt ins Gelbe. Nachdem Sortieranlagen die Wertstoffe voneinander getrennt haben, können sie so recycelt und zu neuen Produkten weiterverarbeitet werden. Ein wichtiger Schritt zur Kreislaufwirtschaft.

Mit der neuen Ideenbox können die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher nun einen Anstoß für weitere wichtige Projekte im Sinne des Umweltschutzes geben. Egal ob es um Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Recycling, anderweitige Verwertung oder ganz andere Ideen zum Schutz unserer Umwelt geht: Das Land Niederösterreich und die NÖ Umweltverbände freuen sich auf viele Einsendungen und Denkanstöße.




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Sammelzentren
Öffnungszeiten Sammelzentren
Fr 24.03.23
WSZ Aggsbach: 16 - 18 Uhr
WSZ Langenlois: 8 - 18 Uhr
WSZ Mautern: 8 - 18 Uhr
WSZ NORD Gföhl: 8 - 18 Uhr
Abholtermine

Freitag 24.03.2023

Senftenberg
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA

Montag 27.03.2023

Dürnstein
Altpapier, Haushalte
Gedersdorf
Bio
Gelber Sack, Haushalte
Gelbe Tonne, WHA
Hadersdorf-Kammern
Bio
Jaidhof
Altpapier, Haushalte
Langenlois
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll 14-tägig
Bio, Stadt Langenlois / Restmüll monatlich
Lichtenau im Waldviertel
Altpapier

alle Termine
Sammelinseln
Sauberhafte Feste
26.03.2023
Pfarrkaffee, Lichtenau
02.04.2023
Pfarrcafe, Weinzierl am Walde
16.04.2023
Pfarrcafe der Pfarre St. Johann, Großheinrichschlag
05.05.2023 - 07.05.2023
Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich sportKULTUR im Wolkenturm, Grafenegg
15.07.2023 - 16.07.2023
Sommerfest, oberbergern

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Mühldorf

Beistelltisch
Eiche P43 furniert, 1 Lade, , B85,T45,H55 cm, ...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.