Logo Verband



Aktuelles

Fragen & Antworten zum Gelben Sack


Befüllter Gelber Sack

Seit Jahresbeginn sammeln wir unseren Abfall anders - der Gelbe Sack nimmt alle Verpackungen, außer jenen aus Glas und Papier! Doch jede Veränderung bringt Fragen mit sich. Die wichtigsten hat Abfallberater Günter Weixelbaum hier beantwortet.

Warum bekomme ich keine Gelbe Tonne?
Die ARA (Altstoff Recycling Austria) hat entschieden, dass private Haushalte mit Säcken sammeln. Wohnhausanlagen und Gewerbebetriebe wie das Gastgewerbe können Tonnen à 1100 Liter Volumen beantragen. Alle privaten Haushalte, die bisher eine Tonne hatten, können diese bis auf weiteres behalten.

Werden die Gelben Säcke nicht aufreißen, wenn man Dosen hineingibt?
Erfahrungen aus anderen Bezirken, die bereits seit einigen Jahren Metallverpackungen im Gelben Sack sammeln, zeigen, dass es zu keinen Problemen diesbezüglich gekommen ist. Sicherheitstipp: Reißt man den Deckel zur Gänze von der Dose und gibt diesen in die Dose hinein, sind alle scharfen Kanten entschärft!

Wie viele Säcke bekommt ein Haushalt?
Ab sofort sind auf jeder Rolle 13 statt bisher 6 Säcke - also mehr als doppelt so viele Säcke. Sollte dennoch Bedarf an weiteren Säcken sein, können diese in jedem Sammelzentrum, im Verbandsbüro in Langenlois oder in jedem Gemeindeamt abgeholt werden.

Was kann ich weiterhin ins WSZ bringen?
Sperrige Verpackungen, also Verpackungen, die aufgrund ihrer Größe nicht oder nur schwer in den Gelben Sack passen wie Kanister, Holzkisten, große Styroporverpackungen, Folien. Wir werden aber auch weiterhin die Getränkekarton-Sammlung aufrecht halten.

Wie oft wird der Gelbe Sack abgeholt?
Seit der Sammelumstellung wird der Gelbe Sack doppelt so oft abgeholt - also alle 4 Wochen. Die genauen Termine sind im Abfuhrkalender und auf der Homepage des GV Krems ersichtlich. Keinen Termin versäumt man mit dem praktischen SMS-Service.

Was mache ich mit Flaschenverschlüssen?
Kronkorken und Weinkorken kommen ab sofort ins Gelbe. Auch die Deckel von Marmelade- und Gurkengläsern. Dabei muss man den persönlichen Ablauf beim Entsorgen ändern, und die Deckel und Schraubverschlüsse bereits zu Hause vorm Entsorgen der Flaschen und Gläser entfernen.

Wird der Gelbe Sack in Zukunft kostenpflichtig sein?
Mit dem Kauf einer Verpackung zahlt man bereits einen Entsorgungsanteil mit. Die ARA (Altstoff Recycling Austria) hebt die Beiträge von der Verpackungsindustrie ein und verfügt somit über die finanziellen Mittel, um die Gelbe Sack-Sammlung zu finanzieren. Solange an diesem System nichts verändert wird, bleibt die Sammlung für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

Wo kann man nachlesen, wenn man sich unsicher ist über den richtigen Entsorgungsweg?
Für das richtige Trennen und Entsorgen steht das TrennABC zur Verfügung: entweder als PDF zum Nachschauen und Ausdrucken oder interaktiv auf der Website des GV Krems.




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Sammelzentren
Öffnungszeiten Sammelzentren
Do 28.09.23
WSZ NORD Gföhl: 8 - 18 Uhr
WSZ Schönberg: 8 - 18 Uhr
WSZ Senftenberg: 8 - 18 Uhr
WSZ SÜD Theiß: 8 - 18 Uhr
WSZ Weinzierl: 8 - 18 Uhr
Abholtermine

Donnerstag 28.09.2023

Aggsbach
Bio
Bergern im Dunkelsteinerwald
Bio
Dürnstein
Restmüll, Haushalte
Jaidhof
Bio
Lengenfeld
Bio
Maria Laach am Jauerling
Bio
Mautern an der Donau
Restmüll, Restmüll wöchentlich
Paudorf
Bio
Rossatz-Arnsdorf
Bio
Schönberg am Kamp
Restmüll, Haushalte
Straß im Straßertale
Restmüll, Haushalte

alle Termine
Sammelinseln
Sauberhafte Feste
29.09.2023 - 01.10.2023
Sturmheuriger, Großreinprechts
30.09.2023
Oktoberfest SC Mautern, Mautern an der Donau
30.09.2023 - 01.10.2023
Schilcher-Sturmfest 2023, Rastenfeld
08.10.2023
Erntedankfest der Pfarre St.Johann, Großheinrichschlag

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Senftenberg

Kühlgefrierkombi - ideal für Keller oder Bauhütte
Wirlpool ca. 170x60x60, gebraucht dzt. noch in Verwendung...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.